Genussführerurkunde für Danzer's feines Achter'n Diek
Beständigkeit, gute Qualität und Leidenschaft zeichnen die Küche des Restaurants auf Juist aus.
Kein Wunder also, dass das Danzer's seit dem ersten Eintrag im Genussführer 2017/18 auch in den folgenden Ausgaben immer wieder zu finden war bzw. ist.
Trotz Insellage konnten sich inzwischen viele Besucher davon überzeugen.
Es lohnt sich!
Ein Tipp für alle, die dort gerne essen möchten: Unbedingt vorher reservieren, denn die freien Plätze sind gefragt.
DANZER's feines Achtern Diek
im Romantik Hotel Achterdiek Juist
https://danzers.de/
Foto: Von links nach rechts:
Stefan Danzer, Regina Fette (Slow Food Ostfriesland), Marvin Giesow und Ingo Eilts. 26.3.2025
Am 29.04.2020
Das Panoramarestaurant Seekrug hat jetzt einen "Großauftrag" Nussecken verschickt. Es handelte sich um eine Solidarbestellung der Slow Food Convivium Ostfriesland, um die Solidarität mit dem Team um Michael Recktenwald als Slow Food Förderbetrieb zu zeigen und ein wenig zu helfen.
Regina Fette, Vorsitzende des Conviviums, hat die 150 Nussecken am Montag zusammen mit Ihrem Mann Jürgen in Bensersiel abgeholt und an die Mitglieder verteilt.
Der internationale Verein Slow Food wurde 1989 gegründete und wählte seinerzeit den lateinischen Begriff "Convivium", übersetzt "Tafelrunde" für seine lokalen Gruppen. Weltweit zählt Slow Food rund 1.500 Convivien in 150 Ländern, rund 85 Convivien gibt es bei Slow Food Deutschland.
Das Convivium Ostfriesland wurde im September 2004 von zehn engagierten Ostfriesen gegründet und hat mittlerweile zahlreiche Mitglieder. Sie unterstützen die Philosophie von Slow Food aus Überzeugung. Dafür engagieren sie sich unter anderem für den Erhalt regionaler Tierrassen oder den Schutz der biologischen Vielfalt von Kultur- und Wildpflanzen. Im Dialog mit regionalen Produzenten, Händlern und Verbrauchern, möchten sie sich zu einer starken Gemeinschaft für eine nachhaltige, ökologische und faire Lebensmittelerzeugung entwickeln.
Anfang März 2020 waren 13 Mitglieder von Slow Food auf Langeoog zu Gast. Bei einem vegetarischen Menü im Restaurant“ Seekrug“ von Michael Recktenwald wurden sie bei bestem Wetter wie geplant fündig: Kürbiscremesuppe mit Curry und Ingwer, „Chili sin carne“ mit geschmortem Radiccio, Würzreis und Kartoffelstroh und zum Abschluss Wildapfel-Zitronensorbet im Wildblütensecco.